Archiv der Kategorie: Allgemein

Buchkritik „Die rechte Mobilmachung“ von Patrick Stegemann und Sören Musyal

Fünf Jahre sind im Online-Zeitalter Jahrzehnte. Das 2020 erschienene Buch „Die rechte Mobilmachung. Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen“ von Patrick Stegemann und Sören Musyal ist natürlich veraltet, denn es beschreibt eine Zeit vor Corona, vor der russischen Vollinvasion in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Die rechte Mobilmachung“ von Patrick Stegemann und Sören Musyal

Buchkritik „Das Deutsche Demokratische Reich“ von Volker Weiß

Mit viel Gewinn habe ich das in diesem Jahr erschienene Buch „Das Deutsche Demokratische Reich“ von Volker Weiß gelesen. Der seltsam wirkende Titel verweist auf die Patchwork-Nostalgie der extremen Rechten, die sich je nach Bedarf sowohl auf verschiedene Aspekte der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Das Deutsche Demokratische Reich“ von Volker Weiß

Sammelband zur Geschichte des Epplehaus in Tübingen erschienen

Im Februar 2025 ist dieser Sammelband erschienen:Elias Raatz, Lucius Teidelbaum: Wir hol’n jetzt unser Haus! Über 50 Jahre Tübinger Jugendzentrum Epplehaus zwischen Hausbesetzung, Selbstverwaltung und Subkultur, Villingen-Schwenningen 2025ISBN 978-3-98809-035-5 Meine Beiträge in dem Buch sind:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sammelband zur Geschichte des Epplehaus in Tübingen erschienen

Comic-Kritik „Die drei Leben der Hannah Arendt“ von Ken Krimstein

Die Graphic Novel „Die drei Leben der Hannah Arendt“ ist eine Comic-Biografie des US-Künstlers Ken Krimstein über Hannah Arendt (1906-1975). Sie ist 2018 im Original und 2019 auf Deutsch erschienen. Der Original-Titel lautete „The three escapes of Hannah Arendt“. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Comic-Kritik „Die drei Leben der Hannah Arendt“ von Ken Krimstein

Buchkritik „Incels“ von Veronika Kracher

Mit einiger Verspätung habe ich das Buch „Incels. Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“ von Veronika Kracher gelesen, was bereits 2020 erschienen ist und meines Wissens die erste ausführliche kritische Beschreibung der Incel-Bewegung auf Deutsch war.Kracher erläutert am Buchanfang, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Incels“ von Veronika Kracher

Buchkritik „Mein Mann, der Kommunist“ von Philip Roth

Bisher hatte ich von Philip Roth (1933-2018) die drei Bücher „Nemesis“, „Verschwörung gegen Amerika“ und „Der menschliche Makel“ mit Genuß und Gewinn gelesen. Dazu kam nun ein viertes hinzu. Sein Buch „Mein Mann, der Kommunist“ war ein Bücherkisten-Fund. Der 1998 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Mein Mann, der Kommunist“ von Philip Roth

Buchkritik „Unterleuten“ von Juli Zeh

Mit einiger Verspätung habe ich den Roman „Unterleuten“ von Juli Zeh gelesen, der 2016 erschienen ist.Handlungsort ist das fiktive „Unterleuten“, was 100 Kilometer von Berlin entfernt in der brandenburgischen Ost-Prignitz liegt. Gegen Buch-Ende findet sich anschauliche Beschreibung der Gegend:„Sosehr er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Unterleuten“ von Juli Zeh

Buchkritik „Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf“ von Jean-Philippe Kindler

Inzwischen ist Jean-Philippe Kindler in der linken Szene und darüber hinaus eine bekannte Figur. Auf ihn gestoßen bin ich durch die Podcast-Empfehlung für „Nymphe & Söhne“, einen kurzweiligen Labber-Podcast, der auch davon lebt, dass Kritik und Unwohlsein mit Alltag, Geschlechter-Rollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf“ von Jean-Philippe Kindler

Broschürenkritik „Die islamische Rechte in Deutschland“ von der „Basisgruppe Recherche Ost“

Die im Januar 2023 erschienene Broschüre „Die islamische Rechte in Deutschland“ betritt Neuland, indem sie eine Kritik desjenigen Phänomens versucht, welches in ihr als „islamische Rechte“ bezeichnet wird.Da es „bisher nur ideologiekritische Analyse[n] und kaum Recherche mit der islamistischen Rechten“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Broschürenkritik „Die islamische Rechte in Deutschland“ von der „Basisgruppe Recherche Ost“

Buchkritik „Widerstand über alles. Wie die Freien Sachsen die extreme Rechte mobilisieren“

Johannes Kiess und Michael Nattke haben mit dem Buch „Widerstand über alles. Wie die Freien Sachsen die extreme Rechte mobilisieren“ in diesem Jahr ein erstes Buch über die extrem rechte Regionalpartei „Freie Sachsen“ vorgelegt.Die Partei ist ein sächsisches Spezifikum, also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Buchkritik „Widerstand über alles. Wie die Freien Sachsen die extreme Rechte mobilisieren“